In der Datenübertragung und Telekommunikation gibt es viele Situationen, in denen sich Eis oder Schnee auf Antennen ansammeln und die Qualität der Übertragungen sowie die Bandbreite beeinträchtigen können. Mit den Heizdecken für Antennen von Rimatek können präventive Lösungen für diese Probleme bereitgestellt werden.
Im militärischen Bereich haben wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, um Datenübertragungsantennen zu beheizen, die in großen Höhen eingesetzt werden, um den Betrieb bei jeder Unter-Null-Temperatur zu gewährleisten, einschließlich eines entsprechenden Telekontrollsystems und einer Fernverwaltungsfunktion.
Im Telekommunikationssektor entwickeln wir für Internetanbieter spezifische Lösungen für das Heizen von Parabolantennen, die auf Funkbrücken und Netzwerk-Rückgraten installiert sind, mit Verwaltung und Überwachung des Heizsystems, das optional auf einem GSM- oder Ethernet-Kombinierer konfiguriert werden kann.
Wir sind auch Anbieter von Heizdecken für drahtlose Antennen, die von Betreibern an Standorten mit spezifischen Anforderungen an die Kontinuität und garantierte Bandbreite in Schneerisikogebieten installiert werden, wie zum Beispiel Hotels und Einrichtungen in Bergtourismusgebieten, die eine Internetverbindung auch bei längeren Schneestürmen, die sich auf den Antennen ansammeln könnten, garantieren müssen.
Außerdem haben wir spezifische Heizdecken für einen nationalen Mobilfunkbetreiber hergestellt, dessen Bedarf es war, die Datenübertragung auf seinen Funkbrücken bei jeder Wetterbedingung zu gewährleisten. In diesem Fall wurde ein System von Heizdecken mit einem Steuerpanel für die Fernsteuerung entwickelt und mit speziellen Befestigungssystemen an den Masten ausgestattet, die gegen starke Windböen in großen Höhen resistent sind.